Der menschliche Körper hat das Bedürfnis sich in der Umgebung in der er sich befindet, gut zu fühlen. Daher bedeutet "Thermischer Komfort" zu haben, wenn eine Person mit der Kleidung die sie trägt, in einer gegebenen Situation, weder Wärme noch Kälte empfindet. Der Thermische Komfort wird vom Körper bei Umgebungstemperaturen erkannt, die zwischen 18º und 24ºC variieren (abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z.B.: relative Feuchtigkeit und Windgeschwindigkeit). |
Wie erreicht man diese Temperaturen in Gebäuden ohne viel auszugeben und?
Man kann sogar in bestehenden Gebäuden Energieeinsparungen von bis zu 80% erreichen!, und falls wir dazu noch bioklimatische Lösungen anwenden, zwischen 70 und 80%!
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.